28 Hormone und Mediatoren
28.1 Hierarchie der Hormondrüsen; Struktur, Regelkreise und Halbwertszeit der Hormone
28.2 Hormone von Hypothalamus und Hypophyse
28.3 Hormone der Nebenniere: Catecholamine, Cortisol und Aldosteron
28.4 Erythropoietin und Calcitriol aus der Niere; Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
28.7 Kontrolle der Blutzuckerkonzentration durch Insulin und Glucagon
28.8 Mediatoren (Gewebehormone): Signalstoffe geringer Reichweite
28.9 Hormone wirbelloser Tiere
28.10 Botenstoffe zwischen Individuen: Pheromone und von Bakterien sezernierte Signalstoffe
28.1 Hierarchie der Hormondrüsen; Struktur, Regelkreise und Halbwertszeit der Hormone
28.2 Hormone von Hypothalamus und Hypophyse
28.3 Hormone der Nebenniere: Catecholamine, Cortisol und Aldosteron
Anatomie und Physiologie der Nebennieren (www.medizinfo.de) Grenze zwischen Nebennierenmark und -rinde der Ratte (Jastrow, EM-Atlas) |
28.4 Erythropoietin und Calcitriol aus der Niere; Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Im Winter aus Prinzip Vitamin D schlucken? (Lichtsteiner, www.srf.ch) Osteoporosis (www.mayoclinic.org): Kurzübersicht zur Prävention von Osteoporose |
28.5 Sexualhormone
28.6 Kontrolle des Grundumsatzes durch Schilddrüsenhormone; Regulation des Calcium- und Phosphathaushalts durch Parathyrin, Calcitriol und Calcitonin
28.7 Kontrolle der Blutzuckerkonzentration durch Insulin und Glucagon
28.8 Mediatoren (Gewebehormone): Signalstoffe geringer Reichweite
Gewebshormon (DocCheck Flexikon, flexikon.doccheck.com) Aspirin - Ein Medikament mit Geschichte (DocCheck News, news.doccheck.com) |
28.9 Hormone wirbelloser Tiere
Hormone der Insekten (www.chemgapedia.de): Struktur des Juvenilhormons |
28.10 Botenstoffe zwischen Individuen: Pheromone und von Bakterien sezernierte Signalstoffe
The pherobase (El-Sayed, www.pherobase.com): Datenbank der Pheromone |