Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Alanin
Alanin ist eine wichtige, neutrale Aminosäure. L-Alanin ist Bestandteil der meisten Proteine, besonders des Seiden-Fibroins. D-Alanin ist Bestandteil des Mureins in der Bakterienzellwand. Freies Alanin kommt im Blutplasma vor. Durch die leichte Umwandelbarkeit von Alanin zu Pyruvat (Brenztraubensäure) wirkt Alanin gluconeogenetisch.
α-Alanin Unterscheidet sich von β-Alanin durch die Position der Aminogruppe.
|
Die Synthese von Alanin erfolgt durch eine Transaminierung mit Glutamat, wobei die Aminogruppe auf Pyruvat übertragen wird. Der Abbau von Alanin erfolgt durch die Umkehrung dieser Reaktion.