biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

DTT (Dithiothreitol)

Dithiothreitol ist eine schwefelhaltige Substanz, die neben Mercaptoethanol zur Reduktion von Disulfidbindungen bei der Denaturierung von Proteinen verwendet wird. Bei dieser Reaktion geht das lineare Dithiothreitol in eine cyclische Verbindung über. Die Tendenz, gemischte Disulfide zu bilden, ist deshalb bei DTT geringer als bei 2-Mercaptoethanol.

Umgekehrt kann DTT auch verwendet werden, um die SH-Gruppen von Cystein in einem Protein in reduziertem Zustand zu halten.

 
 


Dithiothreitol

 

Weitere Namen: DTT, (R,R)- Dithiothreitol
engl: Cleland's Reagent, 2,3-Butanediol- 1,4-dimercapto-, (R,R)-1,4-Dimercapto-2,3-butanediol