Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Molybdän
Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, das als Bestandteil von Enzymen
(Nitrat-Reductase, Xanthin-Oxidase) in der Natur eine wichtige Rolle spielt.
Die zur symbiontischen Stickstofffixierung erforderliche Nitrogenase enthält
Molybdän.
Der tägliche Molybdänbedarf für den Menschen liegt bei 75-250
μg. Die Molybdänabsorption erfolgt im Dünndarm und ist durch
Kupfer hemmbar. Die Ausscheidung erfolgt über die Niere und die Galle.
Phosphormolybdänsäure wird durch reduzierende Substanzen wie Lipide, Steroide, Gallensäuren und Prostaglandine in einen blauen Farbstoff umgewandelt.