biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Perchlorsäure

Perchlorsäure (HClO4) ist die stärkste bekannte Säure. Sie wird in der Biochemie als Eiweiss-Fällungsmittel verwendet.

Eine Ausfällung denaturierter Proteine erfolgt nur, wenn die Säuren starke Anionen besitzen (Perchlorsäure, Trichloressigsäure) die mit den positiv geladenen Aminosäurenseitenketten der denaturierten Proteinen wechselwirken können.

Reine, wasserfreie Perchlorsäure ist eine farblose, ölige, leicht bewegliche an der Luft rauchende Flüssigkeit, die beim Erwärmen spontan explodieren kann. Sie ist ein gutes Oxidationsmittel. Perchlorsäure verursacht auf der Haut sehr schmerzhafte und schwer heilende Wunden.

Die Salze der Perchlorsäure heißen Perchlorate. Kaliumperchlorat kann nach folgender Reaktionsgleichung aus Perchlorsäure und Pottasche erhalten werden:

2 HClO4  +  K2CO3  ----->  2 KClO4  +  H2O  +  CO2  
 
Kaliumperchlorat wird zur Herstellung von Feuerwerkskörpern, Raketentreibstoffen und Perchlorat-Sprengstoffen verwendet.