biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Saccharose

In der Natur häufig vorkommendes Disaccharid, Rohrzucker (aus Zuckerrohr) bzw. Rübenzucker (aus Zuckerrüben). Saccharose wird in Pflanzen b-glykosidisch aus je einem Molekül D-Glucose und D-Fructose aufgebaut. Bei Hydrolyse durch verdünnte Säuren oder Enzyme wird sie zu D-Glucose und D-Fructose gespalten (Invertzucker).

Saccharose ist im Pflanzenreich weit verbreitet und stellt dort die Haupt-transportform löslicher Kohlenhydrate dar. Sie kann vom tierischen Organismus nicht synthetisiert werden. Saccharose wird als Nahrungs - und Genussmittel verwendet und dient als Konservierungsmittel, da sie in höheren Konzentrationen wachstumshemmend auf Mikroben wirkt.

   

 


Saccharose

 

Weitere Namen: Rohrzucker, Rübenzucker, Sucrose (engl.)