Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Sauerstoff
Sauerstoff (chemisches Symbol O, Oxygenium) bildet in biologischen Systemen zusammen mit Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff die Grundlage des Lebens. Praktisch alle Bestandteile der Lebewesen enthalten Sauerstoff. Aus der Oxidation von Energieträgern (Kohlenhydrate, Fette, Eiweisse) durch Sauerstoff gewinnen alle aeroben Lebewesen die zur Aufrechterhaltung des Lebens unentbehrliche Energie.
Molekularer Sauerstoff (O2) fungiert im Stoffwechsel als Elektronenakzeptor. Sauerstoff ist dazu geeignet, da er bei relativ geringer Reaktivität ein hohes Redoxpotential hat. Beim Menschen werden 80-90% des aufgenommenen Sauerstoffs in der Atmungskette verbraucht.
Der Stoffwechsel des Sauerstoffs umfasst einerseits die Oxidation von Metaboliten durch Dehydrierung, Elektronenentzug (Oxidasen), Einführung von Sauerstoff in Substrate (Oxygenasen und Hydroxylasen), andererseits die Oxidation der mit Wasserstoff beladenen Coenzyme NADH und FADH2 über die Atmungskette.