Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Trichloressigsäure
Trichloressigsäure (CCl3-COOH) ist eine stark ätzende, stechend riechende Säure. Im Labor wird sie- wie auch die Perchlorsäure -zum Ausfällen von Eiweiss, in der Histologie zum Entkalken und Fixieren verwendet.
Sie dient in der Medizin als lokales Ätzmittel. Die Substanz kann nach Aufnahme in den menschlichen Körper, z.B. durch Einatmen der Dämpfe (Inhalation), Berührung mit den Augen (bei Augenkontakt große Erblindungsgefahr) und der Haut (Resorption) oder durch Verschlucken schwere Gewebeschäden verursachen.
|