Suchen Sie weitergehende Informationen? |
DNA
Desoxyribonucleinsäuren sind hochpolymere Kettenmoleküle, die die Fähigkeit zur identischen Reduplikation besitzen. Durch die lineare Verknüpfung von 4 Grundbausteinen in nichtzufallsmässiger Reihenfolge sind sie Träger der genetischen Information.
Als Grundbausteine kommen in der DNA fast ausschliesslich die Mononucleotide der 2'-Desoxyribonucleinsäure vor. Durch Veresterung der 5'-Phosphatgruppe jedes Grundbausteins mit der 3'-Hydroxylgruppe des benachbarten Monomeren bildet sich ein Desoxyribose-Phosphat-Rückgrat (vgl. auch RNA). Doppelsträngige DNA besteht aus zwei komplementären, antiparallel verlaufenden Ketten, die über Basenpaarungen zu einer Doppelhelix-Struktur vereinigt sind. |
Die künstliche Überführung doppelsträngiger DNA zu einzelsträngigerr DNA, z.B. mit Hilfe von Alkali, Säure oder Temperaturerhöhung wird als DNA-Denaturierung bezeichnet. Wegen der stärkeren Bindung der GC-Basenpaare (3 Wasserstoffbindungen) gegenüber AT-Basenpaaren (2 Wasserstoffbindungen) erfordert die Denaturierung von DNA mit hohem GC-Gehalt höhere Temperaturen.