Suchen Sie weitergehende Informationen? |
RNA
Ribonucleinsäuren (RNA für engl. ribonucleic acid) bestehen aus den Nucleosiden Adenosin, Cytidin, Guanosin und Uridin, die durch Phosphorsäure über die 3'- und 5'-OH-Gruppe von Ribose miteinander verknüpft sind. Man unterscheidet nach ihrer Funktion verschiedene Klassen von Ribonucleinsäure. Diese RNA-Klassen besitzen verschiedene Molekülgrössen:
Aufbau einer RNA-Kette: Die RNA bildet als Sekundärstruktur keine doppelsträngige α-Helix-Struktur wie die DNA. Die einfachen Ketten falten sich jedoch teilweise durch Ausbidlung von Wasserstoffbrücken zwischen komplementären Basen zusammen |