biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Amylase

Amylasen sind eine Gruppe weitverbreiteter Hydrolasen, die in Oligo- und Polysacchariden, wie Stärke, Glykogen, Dextrinen die α-1,4-glykosidischen Bindungen spaltet. Man unterscheidet Endoamylasen (α-Amylase) und Exoamylasen, z.B. die β-Amylase, welche Maltose vom nichtreduzierenden Kettenende abspaltet.

Die α-Amylase spaltet unspezifisch α-1,4-Bindungen, sofern diese nicht an den äusseren Enden der Ketten oder direkt an einer Verzweigung liegen. Durch Wirkung der α-Amylase entstehen demnach Maltose und verzweigte Grenzdextrine.

     

 


α-Amylase

 Die Abbildung zeigt die humane α-Amylase aus dem Pankreas mit einem Substratanalog an der aktiven Stelle.

Klicken Sie auf die nebenstehende Abbildung um das 3D-Modell des Enzyms zu laden. Dies kann - je nach Dateigrösse und Verbindung - etwas Zeit beanspruchen. 

 

Weitere Namen: Diastase