biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Chymotrypsinogen

Chymotrypsinogen ist das Zymogen oder der Vorläufer aus dem Chymotrypsin gebildet wird. Das Molekül hat eine kaum messbare enzymatische Aktivität. Erst wenn es durch Trypsin gespalten worden ist, erhält es seine volle Aktivität. Anschliessend wird es durch aktives Chymotrypsin weiter prozessiert, ohne dass die Aktivität verändert wird.

 

   

 Trypsin spaltet Chymotrypsinogen zwischen Arginin 15 und Isoleucin 16. Dadurch entsteht katalytisch aktives π-Chymotrypsin. Die anschliessende Spaltung von π-Chymotrypsin durch andere Chymotrypsinmoleküle entfernt die Reste 14-15 und 147-148. Dadurch werden die drei Fragmente des α-Chymotrypsins gebildet.


Chymotrypsinogen

Fünf Disulfidbrücken (gelb) stabilisieren das Molekül. Die katalytische Triade, bestehend aus His 57, Asp 102 und Ser 195 sind rot eingezeichnet. Eine blaue Kugel markiert den N-Term, eine rote Kugel den C-Term.

Klicken Sie auf die nebenstehende Abbildung um das 3D-Modell des Enzyms zu laden. Sie können dann die Aktivierung von Chymotrypsinogen schrittweise am 3D-Modell nachvollziehen.