biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Coeruloplasmin

Coeruloplasmin ist ein kupferhaltiges und daher blaugefärbtes, vierkettiges (α 2 β2) Glykoprotein des Säugetierplasmas (α2-Globulinfraktion) mit Oxidaseaktivität. Es dient sowohl als Kupfer(II)-speicher wie auch Kupfer(II)-transportprotein und spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel kupferhaltiger Enzyme (z.B. Cytochromoxidase).

     

Erhöhte Serumwerte werden bei schweren akuten Infektionskrankheiten ("Akute-Phase-Protein") und in der Schwangerschaft gefunden. Mangel an Coeruloplasmin, wie bei der angeborenen Wilsonschen Erkrankung (Coeruloplasmose), führt zu Kupfereinlagerungen in den Geweben und kann den Tod zur Folge haben.


Humanes Coeruloplasmin

Coeruloplasmin ist ein Glykoprotein und enthält 8 Kupfer (II)-Ionen.

Klicken Sie auf die nebenstehende Abbildung um das 3D-Modell des Enzyms zu laden (704 KB). Dies kann - je nach Dateigrösse und Verbindung - etwas Zeit beanspruchen. 

 

Weitere Namen: Zäruloplasmin, engl. ceruloplasmin