Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Enzyme
Enzyme sind dafür verantwortlich, dass die Stoffumwandlungen in einem lebenden Organismus unter den Bedingungen in einer Zelle (neutraler pH-Wert, 37°C, Normaldruck, wässerige Lösung) ablaufen können. Jede Stoffwechselreaktion wird durch ein spezifisches Enzym katalysiert. Enzyme lassen sich nach ihrer Funktion in folgende Klasse einteilen.
1. Oxido-Reduktasen
katalysieren Oxidations-Reduktions-Reaktionen
- Alkoholdehydrogenase
- Cholesterinoxidase
- Cytochromoxidase
- Glucoseoxidase
- Glutathion-Peroxidase
- Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase
- Katalase
- Lactat-Dehydrogenase
- Methämoglobinreduktase
- Peroxidase
2. Transferasen
Übertragen eine Gruppe von Substrat 1 auf Substrat 2
3. Hydrolasen
Spalten Bindungen hydrolytisch
- Alkalische Phosphatase
- Amylase
- Cholesterinesterase
- Chymotrypsin
- Na+/K+-ATPase
- Pankreas-Lipase
- Pepsin
- Restriktionsenzyme
- Trypsin
4. Lyasen
Lagern Gruppen an Doppelbindungen an oder entfernen Gruppen unter Bildung von Doppelbindungen (nichthydrolytische Spaltung)
5. Isomerasen
Wandeln ein Substrat in ein Isomeres um
6. Ligasen
Katalysieren die Bildung einer kovalenten Bindung unter gleichzeitiger Spaltung von ATP.
- Kreatinkinase
- Aminoacyl-tRNA-Synthetase