Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Katalase
Katalase ist ein tetrameres Hämenzym, das die Entfernung des giftigen Wasserstoffperoxids in der Zelle katalysiert. Die Katalase kommt in allen tierischen Organen , besonders in der Leber (in Peroxisomen) und in Erythrozyten vor. Sie findet sich auch in allen pflanzlichen Zellen sowie bei fast allen aeroben Mikroorganismen.
Katalase bestitzt eine für Enzyme sehr hohe Wechselzahl von 5 * 106 min-1. Das heisst, dass ein Enzymmolekül 5 * 106 Molekülen H2O2 umsetzt pro Minute. Katalase wird durch Azid und Cyanid (CN-) gehemmt.
|