biplex

Hilfe

Index

Datenbanken

<    >

biplex schliessen

Peroxidase

Peroxidasen sind Enzyme, die Reaktionen der Form "Donor AH2+ H2O2 = oxidierter Donor A + 2 H2O" katalisieren. Diese Reaktion kann einerseits der Beseitigung und Entgiftung von H2O2 dienen (z.B. Katalase), andererseits dem oxidativen Abbau verschiedener Donor-Substanzen.

   

Relativ unspezifische Peroxidasen wie diejenige aus dem Meerrettich (Horseradish Peroxidase, HRP) werden gern als Nachweisreagenzien bei Enzymtests (Glucosebestimmung, Cholesterinbestimmung), ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay), Western-Blots und immunohistochemischen Anfärbungen von Gewebeschnitten benützt, da sie aus farblosen Ausgangssubstanzen leicht nachweisbare, farbige Produkte bilden.


Peroxidase aus Meerrettich

Die Meerrettich-Peroxidase ist ein Häm-Enzym. Zusätzlich enthält es noch zwei Ca2+-Ionen.

Klicken Sie auf die nebenstehende Abbildung um das 3D-Modell des Enzyms zu laden (504 KB). Dies kann je nach Verbindung - etwas Zeit beanspruchen. 

Für die Kristallisation dieses Enzyms wurde eine Cyanid-Ligand-Form der Peroxidase benutzt.