Suchen Sie weitergehende Informationen? |
Peroxidase
Peroxidasen sind Enzyme, die Reaktionen der Form "Donor AH2+ H2O2 = oxidierter Donor A + 2 H2O" katalisieren. Diese Reaktion kann einerseits der Beseitigung und Entgiftung von H2O2 dienen (z.B. Katalase), andererseits dem oxidativen Abbau verschiedener Donor-Substanzen.
Relativ unspezifische Peroxidasen wie diejenige aus dem Meerrettich (Horseradish Peroxidase, HRP) werden gern als Nachweisreagenzien bei Enzymtests (Glucosebestimmung, Cholesterinbestimmung), ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay), Western-Blots und immunohistochemischen Anfärbungen von Gewebeschnitten benützt, da sie aus farblosen Ausgangssubstanzen leicht nachweisbare, farbige Produkte bilden.