Suchen Sie weitergehende Informationen? |
![]() |
Trypsin
Trypsin ist eine Serinprotease, die bei allen Wirbeltieren im Pankreas als Zymogen (Trypsinogen) gebildet wird und in das Duodenum sezerniert wird. Die Umwandlung von Trypsinogen in Trypsin wird durch die Enteropeptidase des Dünndarms eingeleitet und autokatalytisch beschleunigt.
Unter allen Verdauungspeptidasen hat Trypsin die ausgeprägteste Substratspezifität, da es nur nach Lys- und Arg-Bindungen spaltet. Während Trypsin bei pH 2 bis 4 und 4°C über Wochen stabil ist, verliert es bei pH 9 und 30°C durch fortschreitende Autolyse seiner noch intakten Lys- und Arg- Bindungen innerhalb eines Tages seine gesamte Aktivität.
![]() |
|